MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt IM BLICKPUNKT

Weltsynode: Von oben verordnete Synodalität

Die Bischofssynode in Rom ist eine Stilübung. Entscheidungen fällt nur der Papst. Der Vatikan nennt jetzt Einzelheiten.
Weltsynode wird in Rom stattfinden
Foto: IMAGO/Petra Nowack | Bei der kommenden Weltsynode im in Rom werden theologisch-pastorale Foren für alle Interessierten angeboten.

Nachdem die römische Bischofssynode des vergangenen Jahres überdeutlich gemacht hat, dass der synodale Prozess, den Franziskus der Weltkirche verordnet hat, weder Lehre noch Moral verändern soll, sondern eine groß angelegte Stilübung ist, sind die Erwartungen an die zweite, bald beginnende Synode zur Synodalität um einiges realistischer geworden. Zudem es der Papst selber und nur der Papst sein wird, der eventuelle Ergebnisse dieses dreijährigen Lernprozesses in einem Hirtenwort an das Volk Gottes bekannt machen wird.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht