Ein Gottesdienst mit rund einer Million Jugendlichen, gefeiert von Papst Leo XIV., 20 Kardinälen, 450 Bischöfen und 7000 Priestern auf dem weiten Areal in Tor Vergata bei Rom, wo auch im Heiligen Jahr 2000 die Abschlussmesse mit Johannes Paul II. die Massen angezogen hatte. So endete heute das Jubiläum der Jugend. Es ist wie ein „Weltjugendtag in Stücken“, den Rom in diesen Wochen und Monaten erlebt. Ende April fand schon das Jubiläum der Teenager statt, sie gaben dem Requiem für den verstorbenen Franziskus ein jugendliches Gesicht. Am 7. September wird die Heiligsprechung der Jugendidole Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati nachgeholt. Dann werden wieder junge Leute aus aller Welt nach Rom aufbrechen.
Was junge Menschen hoffen lässt
Die abschließende Botschaft von Papst Leo beim Jubiläum der Jugend: „Ihr seid ein Zeichen, dass eine bessere Welt möglich ist“.
