Dass die Pensionskasse des Vatikans ein Defizit aufweist, weiß man in Rom seit März 2022. Damals veröffentlichte der inzwischen verstorbene Kardinal George Pell sein anonym unter dem Namen „Demos“ herausgegebenes Pamphlet, das sich generell mit dem Zustand der Kirchenleitung unter dem Pontifikat von Franziskus befasste. Aber es enthielt mit Verweis auf die von Franziskus eingesetzte Kommission zur Vorbereitung der Finanzreform der Kurie, der sogenannten COSEA, auch den folgenden Satz: „Der Vatikan steht vor einem gewaltigen Defizit des Rentenfonds. Um das Jahr 2014 schätzten die Experten der COSEA, dass sich das Defizit 2030 auf 800 Millionen Euro belaufen wird.“ Einfacher gesagt: Die Pensionskasse des Vatikans, ...
Rentennöte im Vatikan
Es rumort: Ein Brandbrief des Papstes und ein Aufschrei der Vatikan-Angestellten.
