MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Papst erklärt Aschermittwoch als Tag des Gebets für Ukraine

Franziskus ruft die Gläubigen zu Fasten und Gebet für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine auf.
Papst Franziskus hat den Aschermittwoch als Tag des Gebets für Ukraine ausgerufen.
Foto: Andrew Medichini (AP) | Papst Franziskus hat den Aschermittwoch als Tag des Gebets für Ukraine ausgerufen.

Papst Franziskus hat per Twitter dazu aufgerufen, den heutigen Aschermittwoch„zu einem Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden in der Ukraine zu machen“. Dadurch würden „wir dem Leiden des ukrainischen Volkes nahe“ sein. Christen sollen besonders am zweiten März „Gott anflehen, den Krieg zu beenden“. Gleichzeitig erinnert der Bischof von Rom daran, Jemen, Syrien und Äthiopien und alle Länder, in denen Kriege herrschen, nicht zu vergessen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht