MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Weltsynode

Neues Vatikan-Dokument kreist um die Frauenfrage

Kardinäle Grech und Hollerich veröffentlichen ein neues Arbeitspapier zur Weltsynode. Zur Diakoninnenweihe für Frauen steht wohl keine Entscheidung an.
Weltsynode in Rom:  Jüngste Versammlung der Synode im Herbst 2023
Foto: IMAGO/VATICAN MEDIA / ipa-agency.net (www.imago-images.de) | Der Bericht der Deutschen Bischofskonferenz an das Synodensekretariat der Weltsynode in Rom gibt ein verzerrtes Bild von der Situation in Deutschland. Im Bild: Die jüngste Versammlung der Synode im Herbst 2023.

Der synodale Prozess der Weltkirche hat einen weiteren Schritt nach vorne gemacht: In Rom haben am Dienstag die Kardinäle Mario Grech, der Generalssekretär des vatikanischen Synodensekretariats, und Jean-Claude Hollerich SJ, Generalrelator des kommenden Bischofstreffens, das „Instrumentum laboris“ vorgestellt, das in erster Linie ein Arbeitsinstrument für die Mitglieder der zweiten Sitzung der XVI. ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode ist, die im Oktober tagen wird. Der Text fasst die Vorschläge und Überlegungen zusammen, die die Bischofskonferenzen, die katholischen orientalischen Kirchen und andere internationale kirchliche Einrichtungen eingereicht haben.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht