MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Kardinal Tolentino de Mendonça

Den feingeistigen neuen Präfekten des Dikasteriums für Kultur und Bildung erwartet Kärrnerarbeit.
Kardinal Jose Tolentino Calaca de Mendonca im März 2022 im Vatikan
Foto: Paolo Galosi (Romano Siciliani) | Kunstsinniger Exeget: Kardinal Jose Tolentino Calaca de Mendonca im März 2022 im Vatikan.

Als Papst Franziskus den kunstsinnigen und literarisch gebildeten Exegeten José Tolentino Calaça de Mendonça 2018 einlud, die Fastenexerzitien für die Römische Kurie zu halten, wird dieser ihm gefallen haben. Der 1965 in der Region Madeira geborene Portugiese, der 1990 die Priesterweihe empfing und seine erste Gedichtsammlung veröffentlichte, legte vor den Kurialen Bibelverse aus und zitierte aus Werken von Fernando Pessoa, Clarice Lispector, Françoise Dolto, Etty Hillesum und Blaise Pascal. Noch im Juni 2018 ernannte der Papst Tolentino de Mendonça zum Archivar und Bibliothekar der Heiligen Römischen Kurie. Der portugiesische Bücherfreund wurde Bischof, 2019 dann Kardinal und trat 2020 in den Dominikanerorden ein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht