MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikan

Gehorsam und Friede

Habemus Papam: Johannes XXIII. – Der neue Papst ist wie der feste Turm, den sein Wappen zeigt. Von Josef Rußwurm
Habemus Papam - Johannes XXIII.
Foto: KNA | Ob seines Alters galt er manchen kirchlichen Beobachtern zunächst als „Übergangspapst“. Doch mit der Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils schrieb Johannes XXIII. Kirchengeschichte.

Am Fest des hl. Apostels Simon des Eiferers und des hl. Nothelfers Judas Thaddäus, 28. Oktober 1958, Mittwoch, abends kurz nach 18 Uhr verkündete der erste der Kardinalsdiakone Nicola Canali einer unübersehbaren Menschenmenge auf dem Petersplatz in Rom von der äußeren Loggia der Vatikanischen Basilika überm Petrusgrab gemäß der altherkömmlichen Formel die Freudenbotschaft: „Habemus Papam – wir haben wieder einen Heiligen Vater: Es ist Angelo Joseph Roncalli, der sich den Namen Johannes XXIII.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht