MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Vatikan

Einheit gibt es nur in Christus

Woher stammt der Wahlspruch Papst Leos XIV. „In jenem Einen eins“?
Leo XIV. während Audienz
Foto: Imago/Vatican Media | Was hat es mit dem Wahlspruch des neue Papstes auf sich? Dieser Frage widmet sich Michael Michael Fiedrowicz.

Welche Akzente wird Leo XIV. setzen? Der Name des neugewählten Papstes, seine Gewandung und ersten Worte auf der Benediktionsloggia, die Symbole auf dem Wappen und nicht zuletzt der Wahlspruch werden gewöhnlich als Indizien seines künftigen Programmes gedeutet. „In illo uno unum – In jenem Einen eins“ – so lautet der Wahlspruch Leos XIV. Für einen Angehörigen der Ordensfamilie des heiligen Augustinus lag es nahe, aus dem reichen Schatz einprägsamer Sentenzen des Kirchenvaters ein Wort auszuwählen, das ein zentrales Anliegen des Pontifikates prägnant formuliert. Woher stammt das Zitat? Was wollte Augustinus damit sagen? Welche Erwartungen lassen sich damit verbinden? Aus der Psalmenauslegung Der Wahlspruch ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht