MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kardinalskonsistorium

Brennen, frei sein, staunen können

Auch beim Konsistorium mit den Kardinälen hat Papst Franziskus bewiesen, dass ihn Strukturen nicht so sehr interessieren, sondern dass er Mentalitäten ändern will. Ein Kommentar.
Papst Franziskus feiert Messe mit neuen Kardinälen
Foto: Andrew Medichini (AP) | Papst Franziskus winkt den Kardinälen während einer Messe, die er im Petersdom für die neuen Kardinäle zelebriert. Für den Wochenbeginn waren die Kardinäle aus der ganzen Welt in den Vatikan einberufen, weil Franziskus mit ihnen über die neu in Kraft getretene Vatikan-Verfassung sprechen wollte.

Jetzt, da das Konsistorium mit knapp zweihundert alten und neuen Kardinälen stattgefunden hat, ist die Römische Kurie – um die es ja hauptsächlich ging – keinen Deut besser aufgestellt als vorher. Zumindest einige Präfekten hätte Franziskus ernennen oder bestätigen können. Wer wird Chef des Dikasteriums für Bildung und Kultur? Wer werden die beiden Pro-Präfekten (Präfekt ist Franziskus selber) des zentralen Dikasteriums für die Evangelisierung sein?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht