MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Böses Omen

Dass sich Moskaus Patriarch Kyrill einer Friedensgeste verweigert, dürfte den Papst schmerzen. Hinzu kommt noch sein angeschlagener Gesundheitszustand. Ein Kommentar.
Papst-Messe zum zweiten Ostersonntag
Foto: Andrew Medichini (AP) | Seit Ostern weiß auch die Weltöffentlichkeit, wie angeschlagen Franziskus ist. Die Gebrechlichkeit des Körpers setzt Grenzen. Den terminfreudigen Papst trifft das besonders hart.

Mitten am Dienstagvormittag teilte das Presseamt des Vatikans mit, dass der Papst wegen der Schmerzen im Knie alle Termine absagen musste. Selbst den Kardinalsrat hat er nicht mehr wie vorgesehen aufgesucht. Seit Ostern weiß auch die Weltöffentlichkeit, wie angeschlagen Franziskus ist. Die Gebrechlichkeit des Körpers setzt Grenzen. Den terminfreudigen Papst trifft das besonders hart.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht