MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nach Papst-Brief

ZdK: Laien überfahren Stoppschild aus Rom

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken interpretiert das eindeutige Verbot, einen Synodalen Ausschuss einzurichten, ins Gegenteil um.
Irme Stetter-Karp ist unbeeindruckt von der Äußerung des Papstes
Foto: Gordon Welters (KNA) | Von den kritischen Äußerungen des Papstes bezüglich des Synodalen Ausschusses unbeeindruckt: ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp.

Die jüngste Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Berlin hat mit überwältigender Mehrheit die Satzung des Synodalen Ausschusses beschlossen. Der Ausschuss, dessen Hauptaufgabe die Errichtung eines Synodalen Rates ist, war am 11. November in Essen erstmals zusammengekommen. ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp sagte dazu: „Wir haben den Weg freigemacht für den Fortgang des Synodalen Weges.“ Allerdings muss die Satzung des Synodalen Ausschusses noch von der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) bestätigt werden. Das wird voraussichtlich bei der Frühjahrsvollversammlung in Augsburg der Fall sein.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht