Das Synodalforum IV trägt den Titel: „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“. In der Präambel steht, dass die „Sexuallehre der Kirche“ den „normativen Hintergrund“ bildet, der Missbrauchstaten „offensichtlich begünstigen kann“. Es wird zwar auch gesagt, dass die Lehre der Kirche nicht unmittelbar ursächlich wäre, aber sie bilde den normativen Hintergrund dafür. Es wird als Faktum hingestellt, „dass kirchliche Sexualethik auch die Verbrechen des sexuellen Missbrauchs in der Kirche begünstigt hat“.
Nicht Weiterentwicklung, sondern Bruch
Die Lehre der Kirche begünstige den Missbrauch, behauptet ein Thesenpapier des Synodalen Wegs. Es missbraucht den Missbrauch, um mit dieser Lehre zu brechen.
