Der Synodale Ausschuss wird in den nächsten Tagen in Fulda diplomatische Künste benötigen, um kuriale Anregungen, die die deutsche Bischofsdelegation nach ihren Gesprächen mit römischen Dikasterienleitern mitbringt, so aufzugreifen, dass die Mehrheit der Synodalen mitzieht. Nun geht es um einen Interessensausgleich zwischen den Skeptikern in der Kurie und den deutschen Synodalen. Mit deutscher Gründlichkeit soll einem nationalen Gremium mit Satzung und Geschäftsordnung der Weg gebahnt werden. Ziel ist es, den Synodalen Weg zu verstetigen und nach der Synodalversammlung im Januar 2026 Nägel mit Köpfen zu machen. Die Qualität der Argumente war oft nicht entscheidend Einen offenen Bruch mit Rom will man vermeiden, auch wenn ...
Beim Synodalen Ausschuss zählt das Kleingedruckte
Die deutschen Synodalen wollen bald Nägel mit Köpfen machen. Wie soll das gehen, wenn man gleichzeitig den offenen Bruch mit Rom vermeiden will?
