Der See Genezaret ist ein Binnensee in Galiläa, heute in Nordisrael, 212 Meter unter dem Meeresspiegel des Mittelmeeres. Der Jordan fließt in den See hinein und verlässt ihn, so wie der Rhein in den Bodensee fließt und ihn wieder verlässt. Aber der See Genezaret ist wesentlich kleiner als der Bodensee und nur etwa doppelt so groß wie der Chiemsee in Oberbayern. Weil die Temperatur an der Seeoberfläche deutlich höher ist als die Lufttemperatur der umliegenden Berge, treten auf dem See Genezaret tückische Stürme auf, die mitunter starke Wellen entstehen lassen. Das sind natürliche Vorgänge, die den Naturgesetzen entsprechen. Doch dann geschieht Übernatürliches. Die Jünger Jesu in einem Boot mit Jesus an Bord erleben einen solchen Sturm. ...
Wunder sind Zeichen für die Größe des dreieinen Gottes
Es geht nicht um Macht oder Zauberei. Jesus ist Gott und damit auch Herr über die Schöpfung und ihre Gesetze.
