MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tag des geweihten Lebens

Wiener Oratorium: Glaube mitten in der Stadt

Das Wiener Oratorium des heiligen Philipp Neri ist dank einer wachsenden Priestergemeinschaft ein geistliches Zentrum mitten in der Stadt.
Pfarrfest
Foto: Florian Feuchtner | Am 2. Februar begeht die Kirche den „Tag des geweihten Lebens". Wir stellen aus diesem Anlass zwei junge Gemeinschaften vor: das Oratorium des heiligen Philipp Neri in Wien und die Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu in Kloster Maria Engelport im Bistum Trier.

Der heilige John Henry Newman schreibt in seinen „Briefen an das Oratorium zur Berufung für das Oratorium" (1856) über das Wesen des „Oratoriums des heiligen Philipp Neri": „Die Kongregation des Oratoriums ist eine Gemeinschaft von Weltpriestern, die ohne Gelübde zusammenleben nach einer Regel und mit vom Heiligen Stuhl verliehenen Privilegien, um ihren Dienst auszuüben. Erstens: Ihre Mitglieder sind ,Weltpriester'; zweitens: ,sie  leben in Gemeinschaft'.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht