MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonntagslesung

Was bestärkt Christen?

Der Beginn des Heiligen Jahrs rückt ein biblisches Motiv in den Fokus: die Hoffnung. Die Taufe eröffnet neue Perspektiven und schenkt Hoffnung durch die ewige Weisheit.
Die ersten Pilger durchschreiten die Heilige Pforte im Petersdom am 24. Dezember 2024.
Foto: IMAGO/Massimo Valicchia (www.imago-images.de) | Die Hoffnung steht im Zentrum des aktuellen Heiligen Jahres. Am 24. Dezember 2024 durschritten die ersten Pilger die Heilige Pforte im Petersdom.

In der Weihnachtsvigil hat Papst Franziskus das Jubiläumsjahr eröffnet, das unter dem Thema der Hoffnung steht. Angesichts des Unfriedens in der Welt und einer tiefreichenden Krise im Leben der Kirche ist die Besinnung auf die christliche Hoffnung überaus aktuell. Von der Hoffnung spricht die zweite Lesung aus dem Epheserbrief. Die Liturgie bringt uns den Lobpreis am Beginn des Briefes, worin der Apostel dankt für die Berufung der Christen, die auf den ewigen Plan Gottes zurückgeht. Das Ziel dieses Planes ist die Gemeinschaft mit Gott in Jesus Christus, Gottes menschgewordenem Sohn.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht