MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Schweigende Mönche

Über diese Welt erhaben

„Das Kreuz steht fest, während die Welt sich dreht“: Mit seiner Strenge wurde der vor einem Jahrtausend vom heiligen Bruno von Köln  gegründete Kartäuserorden zum Bollwerk gegen die Missstände der jeweiligen Zeit.
„La Grande Chartreuse“ auf einer Darstellung in dem Pergamentband „Les Belles Heures“
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Das vom heiligen Bruno gegründete Kloster „La Grande Chartreuse“ auf einer Darstellung in dem Pergamentband „Les Belles Heures“ von Duc Jean de Berry aus dem 15. Jahrhundert.

Stat crux dum volvitur orbis“: Das Kreuz steht fest, während die Welt sich dreht. Kein anderer Wahlspruch bringt wohl deutlicher zum Ausdruck, welche Kraft der christliche Glauben dem zu geben vermag, der vollauf glaubt. Und kein anderer Orden bringt diese Überzeugung in seinem ganzen Wesen stärker zum Ausdruck als der Kartäuserorden. In einer Phase der Menschheitsgeschichte, in der sich das Rad der Zeit schneller zu drehen scheint als in allen Phasen zuvor, in der politische und gesellschaftliche Veränderungen genauso zu Unsicherheit und Ängsten im Leben der Menschen beitragen wie die unabsehbaren Folgen des Klimawandels, stehen die letzten verbliebenen Kartäuserklöster wie ein unzerstörbares Bollwerk gegen den Zeitgeist und die ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht