MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kirchensteuer

Profil zahlt sich aus

Gesunde Konkurrenz und digitaler Klingelbeutel: Eine Münchner Tagung beleuchtet die Zukunft der Kirchenfinanzen.
Aufbrechen zwecklos: Der digitale Opferstock ist zeitgemäß und passt sich dem Lebensstil einer zunehmend bargeldlosen Gesellschaft an.
Foto: Harald Oppitz (KNA) | Aufbrechen zwecklos: Der digitale Opferstock ist zeitgemäß und passt sich dem Lebensstil einer zunehmend bargeldlosen Gesellschaft an.

 Säkularisation ist Übungssache – auch in Kirchenkreisen. Der eloquente Finanzbeauftragte der Französischen Bischofskonferenz, Ambroise Laurent, rechnet den Teilnehmern der ersten Akademie für Globale Kirchenleitung, die Jean Olivier Nke Ongono von der katholisch-theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität und der Pastoraltheologe Andreas Wollbold  im Münchner Priesterseminar vor einem internationalem Auditorium abhalten, mit professioneller Routine die Spendenentwicklung im katholischen Frankreich vor.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht