Der christliche Glaube und die Kirche entstanden nicht in einer spirituellen oder mystischen übernatürlichen Welt, sondern in der Welt der realen politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse – „in jenen Tagen als Kaiser Augustus den Befehl erließ, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Damals war Quirinus Statthalter von Syrien“ (Lk 2, 1–2), so heißt es in der Weihnachtsgeschichte des Lukas.
Mitten in die Weltgeschichte
Die Erlösung der Menschheit und ihr Anfang mit der Geburt Jesu findet nicht in einem luftleeren Raum statt. Vielmehr beginnen sie damit, dass der Menschensohn in die Weltgeschichte einsteigt.
