MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Persönliches Zeugnis

Meine Erfahrung mit der ewigen eucharistischen Anbetung

Unser Autor stärkte durch die eucharistische Anbetung seine Beziehung zu Jesus Christus. Ein Zeugnis eines amerikanischen Benediktineroblaten.  
Die Eucharistische Anbetung hat eine besondere Stellung im geistlichen Leben von Autor, Benediktineroblate und Speaker David Craig.
Foto: sidneydealmeida.com | Die Eucharistische Anbetung hat eine besondere Stellung im geistlichen Leben von Autor, Benediktineroblate und Speaker David Craig.

Die Entscheidung, häufig anzubeten, ist eine Berufung. Ich erinnere mich an meine Erstkommunion. Ich kniete neben meinem besten Freund ganz rechts am langen Altargeländer und flüsterte ihm zu: „Ich bin der Nächste“, als der Priester auf uns zukam und die heilige Hostie in der Hand hielt. Dies war keine respektlose Bemerkung. Es war die Aufregung in meinem jungen Herzen, die sprach.  Ein paar Jahre später, es war wahrscheinlich im Alter von zehn oder elf Jahren, wurde ich eines Abends von einem unserer Priester gebeten, die Kirchentüren abzuschließen. Nachdem die letzten Beter hinausgegangen waren, schloss ich die Türen hinter ihnen ab. Als ich am Tabernakel vorbeikam, legte ich meine Handfläche auf die Tabernakeltür. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht