MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Marienmonat Mai

Marienthal: Gnadenquell im Westerwald

Seit 600 Jahren wallfahren die Gläubigen zur Schmerzhaften Muttergottes nach Marienthal. 
Marienthal im Westerwald
Foto: Marienthal | Die Pietà von Marienthal zieht seit Jahrhunderten Beter an.

Wer bei Google den Suchbegriff „Marienthal“ eingibt, erhält unzählige Treffer: Marienthal im Rheingau, in Frankreich, im Ahrtal – der Ortsname erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Jubiläum feiert in diesem Jahr der idyllisch inmitten der Westerwälder Höhenzüge eingebettete Ort Marienthal, dessen Tal von dem gleichnamigen Bach durchzogen wird. Das Dorf wird dominiert von seinem ehemaligen Kloster, der zugehörigen Wallfahrtskirche, ein paar schön erhaltenen Fachwerkhäusern und einem sehenswerten alten Friedhof. Marienthal – ein wunderschön gelegenes Ausflugsziel für Westerwald-Liebhaber? Nicht ganz, nicht nur! Die Marienthaler Wallfahrt zur „Schmerzhaften Mutter“ aus dem 15.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht