MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 19. Januar: Der Wochenheilige

Marcelo Spínola: Der heilige Bischof Spaniens

Der Selige war ein begnadeter geistlicher Begleiter und hatte ein großes Herz für Arme und Benachteiligte.
Kardinal Marcelo Spínola y Maestre
| Kardinal Marcelo Spínola y Maestre.

1880 etablierte sich in Spanien unter König Alfons XII. ein neues politisches System, bei dem die Konservative Partei und die Liberale Partei im einverständlichen Einvernehmen wechselseitig die Regierungen stellten. Aus Sorge um die Position der Kirche in dieser politischen Konstellation veröffentlichte der damalige Papst Leo XIII. im Dezember 1882 die Enzyklika „Cum multa“, „Über die Verhältnisse in Spanien“, in der er insbesondere die Bischöfe und andere kirchliche Verantwortungsträger aufforderte, dafür zu sorgen, dass die Einheit der Kirche bewahrt und die Religionsfreiheit gewährleistet bliebe.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025