Es ist ein Wunder, dass mir dieser Gedanke gekommen ist“ sagt Thuraisingham Camillus, nachdem er auf seinen ersten Besuch in der Kerzenkapelle im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer vor fast 40 Jahren zurückblickt. „Hier sollten wir irgendwann eine tamilische Messe feiern“, hatte er sich gedacht, als er auf die Statue der Muttergottes blickte. Tamilische Wallfahrten waren ihm damals nicht in den Sinn gekommen. Ein deutscher Pfarrer hatte ihn zu seiner ersten Wallfahrt nach Kevelaer eingeladen. Kurze Zeit nach dem Gebet in der Kerzenkapelle traf er einen jungen tamilischen Priester, der sich bereit erklärte, in Kevelaer die heilige Messe zu feiern. Camillus, tamilischer Seelsorger im Bistum Essen Camillus ...
Kevelaer: Wie ein Flüchtling die größte Einzelwallfahrt aufbaute
Wie ein Bürgerkriegsflüchtling zum Organisator der größten regelmäßigen Einzelwallfahrt nach Kevelaer wurde.
