MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Köpfe des Konzils

Kardinal Joseph Frings: Einer, der Mut hatte

Der Kölner Kardinal Joseph Frings war einer der Impulsgeber des Zweiten Vatikanums und sorgte mit anderen dafür,  dass die Versammlung nach der Arbeit der Vorbereitungskommissionen eine eigene Dynamik gewann.
Joseph Kardinal Frings (1887-1978)
Foto: imago stock&people | Joseph Kardinal Frings (1887-1978) ein Jahr vor seinem Tod.

Als der Kölner Erzbischof Kardinal Josef Frings im November 1958 aus dem Konklave zurückkehrte, in dem Johannes XXIII. gewählt worden war, hatte er eine Vorahnung, die er seinem Sekretär gegenüber äußerte und Jahre später in seinen 1973 erschienenen Memoiren wiedergab: „,Ich habe das Gefühl, es muss jetzt bald ein allgemeines Konzil stattfinden.´ Ich kam darauf, weil ungefähr hundert Jahre seit dem Ersten Vatikanischen Konzil Jahre vergangen waren, aber auch deshalb, weil … ich meinte, es sei jetzt bald an der Zeit, dass auch die Bischöfe wieder einmal ihre Stimme erheben könnten.“ Nach der Ankündigung des Konzils durch Johannes XXIII.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht