MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Laien mit Gelübde

In Katharinas Fußstapfen

Das Säkularinstitut Caritas Christi feiert in Paderborn sein 70-jähriges Bestehen in Deutschland. 
Mystische Vermählung der heiligen Katharina mit Christus. Gemälde von Giovanni di Paolo in Siena.
Foto: Artokoloro (imago stock&people) | In der mystischen Vermählung der heiligen Katharina mit Christus liegen die Wurzeln der geweihten Jungfrauen. Gemälde von Giovanni di Paolo in Siena.

Trotz vieler Singles hat die Pastoral der deutschsprachigen Kirche allein und zölibatär lebende Laien kaum im Blick. Sie werden oft als Menschen des „noch nicht“ wahrgenommen: noch nicht verheiratet oder noch keine Priester oder Ordensleute. Oder als Senioren, die nach dem Tod des Ehepartners ihre letzten Jahre notgedrungen allein verbringen. Dass es ganz unterschiedliche Laienberufungen mit besonderen Diensten für die Kirche auch außerhalb der Mitarbeit in Pfarrgemeinden oder kirchlichen Gremien gibt, ist vielen Gläubigen nicht bewusst, obgleich das Dekret über das Laienapostolat des Zweiten Vatikanischen Konzils explizit darauf hinweist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht