MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Südlibanon im Krieg

„Flucht? Auf keinen Fall!“

Schwester Maya Beaino von der Kongregation Sœurs des Saints-Cœurs de Jésus et de Marie (SSCC) mit Sitz in Beirut leitet eine Schule ihrer Kongregation im Südlibanon. Ein Gespräch über Situation und Durchhaltewillen der Christen.
Schwester Maya Beaino
Foto: CSI | Schwester Maya Beaino ist Ordensfrau der Kongregation Sœurs des Saints-Cœurs de Jésus et de Marie (SSCC).

Schwester Maya, es ist erst wenige Tage her, dass Sie mit etwa 400 christlichen Familien in Ain Ebel ausharrten. Inzwischen mussten Sie in das nahe gelegene Dorf Rmeich fliehen. Was war der Grund dafür? Seit dem 9. September 2023 leben Ain Ebel und alle Dörfer an der Grenze im Südlibanon im Krieg. Schon Oktober und November 2023 waren unglaublich schwer für uns, weil in einer einzigen Woche mehr als die Hälfte der Bewohner dieser Dörfer geflohen ist. Aus Ain Ebel sind inzwischen 90 Prozent der Einwohner geflohen. Ich blieb letztlich mit Schwester Suzane Makhlouf und nur 120 weiteren Personen zurück. Jetzt sind alle Familien weg und diejenigen, die geblieben sind, sind alte Menschen, die sich weigern, ihr Land und ihre Häuser aufzugeben, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht