MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Leitartikel

Eucharistische Kongress in Indianapolis

Der Eucharistische Kongress der USA in Indianapolis ist ein prophetischer Aufruf an die gesamte Kirche. Wird auch Deutschland ihm folgen?
Nationaler Eucharistischer Kongress in Indianapolis
| Die US-Bischöfe haben verstanden, dass die Erneuerung der Kirche einzig und allein von einer erneuerten Liebe zu Christus im Allerheiligsten Altarssakrament ausgehen kann.

Mit dem Begriff „prophetisch“ sollte man vorsichtig sein. Doch hier ist er angebracht. Denn es ist ganz sicher kein Zufall, dass der Eucharistische Kongress gerade jetzt stattfand, wo nicht nur die US-amerikanische Gesellschaft zerrissener ist denn je. Das Zeichen der Einheit über alle politischen, ethnischen und innerkirchlichen Grenzen hinaus, das die Gläubigen und Bischöfe der USA hier gesetzt haben, wird eine Wirkung entfalten, die jetzt bereits erahnt werden kann.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht