MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt SONNTAGSLESUNG

Erzbischof Gänswein: Jesus nachfolgen wie der barmherzige Samariter

Was lehrt uns das Gleichnis des Samariters? In den Fußstapfen Christi den Nächsten zu sehen und Mitleid zu haben.
Foto IPP/Gioia Botteghi Roma 01/03/2023 trasmissone TV 5 minuti nella foto Padre Georg Ganswein ( arcivescovo ) ospite d
Foto: IMAGO/R4924_italyphotopress (www.imago-images.de) | In der Not zeigt sich das wahre Gesicht der Liebe. Indem wir in Liebe handeln, werden wir zu wahren Jüngern Jesu, schreibt Erzbischof Gänswein.

Das heutige Evangelium erzählt das berühmte Gleichnis vom „barmherzigen Samariter“; wir kennen es alle. Auf die Frage eines Gesetzeslehrers, was er tun müsse, um das ewige Leben zu gewinnen, verweist ihn Jesus auf die Schrift: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst“. Es gab jedoch unterschiedliche Interpretationen, wer als „Nächster“ zu verstehen sei.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht