MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sonntagslesung

Erzbischof Gänswein: Endlich Jesus sehen!

Was am Karfreitag passiert, passiert auch in jeder Messe. Der Priester zeigt den Gläubigen Jesus, den Gekreuzigten.
Am Karfreitag wird das Kreuz wieder enthüllt
Foto: Pixabay | Am Karfreitag wird das Kreuz wieder enthüllt und wir schauen auf Christus.

Am fünften Fastensonntag, dem Passionssonntag, werden in unseren Kirchen die Kreuze verhüllt. Am Karfreitag dann, während der feierlichen Liturgie des Leidens und Sterbens Christi, enthüllt der Priester das Kreuz wieder, um es den Gläubigen zu zeigen. Dabei singt er dreimal: „Ecce lignum crucis, in quo salus mundi pependit!“ Bis zum Karfreitag verhüllt ein Tuch den gekreuzigten Herrn. Gerade aber heute hören wir im Evangelium die Bitte griechischer Pilger an Philippus: „Wir möchten Jesus sehen.“ Das Kreuz wird also verhüllt und gerade heute hören wir den Wunsch, Jesus sehen zu wollen. Vielleicht ist es umgekehrt, dass gerade das Zeichen der verhüllten Kruzifixe das Verlangen in uns weckt, Jesus sehen zu wollen. ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht