MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sonntagslesung

Drei Typen von Menschen sieht der Evangelist Markus bei der Passion

Wie stehe ich zum Kreuz Jesu und zum Kreuz in meinem Leben? Darüber schreibt Lothar Wehr in der Rubrik Sonntagslesung.
Leiden und Kreuz
Foto: Pixabay | Verschiedene Menschen beschreibt der Evangelist im Umfeld der Passion Christi.

In diesem Jahr wird am Palmsonntag die Passion Jesu in der Fassung des Markusevangeliums vorgetragen. Jeder Evangelist setzt in seiner Darstellung des Leidens und Sterbens Jesu besondere Akzente. Alle vier Evangelisten ergänzen die historischen Fakten um eigene Deutungen mit dem Ziel, ihren Gemeinden das vergangene Geschehen näherzubringen. Der Markus-Evangelist hat seine Schwerpunkte vor allem auf die Darstellung der handelnden Personen in der Passionserzählung gelegt. Diese Personen interessieren Markus in ihrem Bezug zum Leiden des Herrn. Drei Gruppen Man kann sie grob in drei Gruppen einteilen: die Gegner Jesu, die seine Hinrichtung betreiben, die Jünger Jesu, die durch Feigheit auffallen, und einige sogenannte Kontrastgestalten, ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht