MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Persönlichkeitsbildung

Die Inkarnation Gottes ernstnehmen

Bettina-Sophia Karwath ist neue Leiterin des „Lehrhauses für Psychologie und Spiritualität“. Mit Kursen für Führungskräfte versucht das Institut, ein christlich fundiertes Sinnangebot in die Welt zu tragen. 
Legt Zeugnis ab: Bettina-Sophia Karwath.
Foto: Kneidinger/Beilngries | Legt Zeugnis ab: Bettina-Sophia Karwath.

Bettina-Sophia Karwath ist Umbrüche gewohnt. Zehn Jahre lang war die resolute Mittfünfzigerin Franziskanerin. Dann stieg sie aus – zu privilegiert erschien ihr das Ordensleben in materieller Sicherheit und, so nahm sie es wahr, unverdientem Ansehen; theologische Differenzen kamen hinzu. Zehn Jahre war sie auch im Bistum Eichstätt für die Persönlichkeitsbildung des pastoralen Personals zuständig. Nun bricht sie zu neuen Ufern auf. „Mein persönlicher Glaube spielt in der hauptamtlich-kirchlichen Arbeit kaum eine Rolle“, meint Karwath in der Rückschau. „Die hauptamtliche Beschäftigung ist für mich nicht die Zukunft der Kirche.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht