Der Synagogenvorsteher Jairus, die exegetisch in die Rolle des „Stellvertreters“ gesetzte Figur des markinischen Auferweckungswunders trägt einen Namen, der in der hebräischen Version „Jair“ den Sinn des ganzen Geschehens ankündigt. Sein Name ist Programm oder besser – Verheißung. Denn er kann als „die Gottheit möge erstrahlen“ oder „er, Gott, wird erwecken“ gedeutet werden.
Die heilende Kraft des Glaubens überwindet sogar den Tod
Jesus heilt und erweckt Menschen vom Tod. Doch jedes Wunder, das er wirkt, setzt den Glauben voraus.
