Das Evangelium des Sonntags zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten hebt die Einheit zwischen den Jüngern Jesu hervor. Sie ist eine Frucht des Gebetes Jesu und findet ihr Vorbild in der Einheit Gottes selbst, die gleichwohl drei voneinander verschiedene Personen umfasst. Das Thema der Einheit bestimmt den Wahlspruch von Papst Leo XIV., der ihn aus einer Predigt des heiligen Augustinus entnommen hat: „In Illo Uno Unum“ – „In jenem Einen (Christus) (sind wir) Eins“.
Die Frucht des Gebetes
Die Einheit der Jünger spiegelt die innere Einheit Gottes wider. Durch die Taufe sind wir miteinander verbunden und finden in Gott unseren Ursprung und unsere Vollendung.
