MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt SONNTAGSLESUNG

Der Palmsonntag – eine Wegscheide im christlichen Leben

Jesus entschied sich für den Weg der Treue, schreibt Kardinal Kurt Koch: Wir sind eingeladen, mit ihm zu gehen und mit ihm zu leiden.
Palmsonntag eröffnet die Heilige Woche
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Der Palmsonntag eröffnet die Heilige Woche, in der wir das Heilsgeheimnis des Leidens, Sterbens und Auferstehens Jesu Christi im Glauben nachvollziehen und in der Liturgie feiern.

Im irdischen Leben Jesu markiert der Palmsonntag eine elementare Wegscheide. Der Herr steht vor der Lebensentscheidung, ob er der ihm von seinem Vater gewiesenen Richtung auf das Heil der Menschen hin treu bleiben oder ob er seinem Leben eine Wende geben soll, an dessen Ende nicht mehr das Heil der Menschen, sondern seine eigene Größe stehen würde. Doch Jesus hat sich entschieden: für den konsequenten Weg der Treue zum Heilsweg Gottes für und mit uns Menschen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht