MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt SONNTAGSLESUNG

Der Blick auf das Ziel gibt Kraft zum Aufbruch

Wer sich Jesus angeschlossen hat, befindet sich auf dem Weg zum ewigen Leben. Auch Abraham machte diese Erfahrung.
Jesus Crist cross, Summer landscape in Val di Funes valley, Santa Maddalena Village, Trentino Alto A
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Die Verklärung Jesu auf dem Berge lässt die drei Jünger bereits ahnen, was mit Ostern beginnt, und gibt ihnen Kraft, den bevorstehenden Weg des Leidens zu beschreiten.

In der Apostelgeschichte bekommt die junge Christengemeinde einige Male einen bemerkenswerten Namen: „der Weg“. Wer sich Christus angeschlossen hat, der läuft nicht mehr verzweifelt in einem Labyrinth umher, der rennt nicht ins Leere, sondern hat den Weg gefunden, der einmündet in das ewige Leben. „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“, sagt denn auch der Herr von sich selbst (Joh 14,6).Der Glaube als Weg: Diese Erfahrung beginnt schon bei Abraham. Als alter Mann hat er seinen Lebensweg eigentlich schon fast abgeschlossen, aber Gott ruft ihn auf einen neuen Weg, den Weg der Verheißung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht