MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Bernhard Lichtenberg: Rückkehr in die Berliner Hedwigskathedrale

Der selige Glaubenszeuge Bernhard Lichtenberg ist wieder in der Unterkirche der Berliner Hedwigskathedrale beigesetzt.
Seliger Bernhard Lichtenberg zurück in Hedwigskathedrale
Foto: Walter Wetzler | Erzbischof Heiner Koch segnet die letzte Ruhestätte des seligen Bernhard Lichtenberg.

Seit 1965 ist der selige Bernhard Lichtenberg in der Unterkirche von St. Hedwig in Berlin bestattet. Vorübergehend musste er in den vergangenen Jahren umgebettet werden, während die Bischofskirche des Erzbistums Berlin umfassend saniert und umgebaut wurde. Kurz nach ihrer Wiedereröffnung Ende November konnte Lichtenberg, der hier einst als Dompropst gewirkt hat, sein neues Grab in der Krypta der Kathedrale wieder einnehmen. Am Freitag wurde der 1996 selig gesprochene Märtyrer der NS-Zeit zum zweiten Mal in der St.-Hedwigs-Kathedrale bestattet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht