Im Jahr 1882 wurde der Grundstein für die Basilika „Sagrada Familia“ in Barcelona gelegt, das Hauptwerk des katalanischen Architekten Antoni Gaudí. Als 1936 gerade die Krypta und die Geburtsfassade fertiggestellt waren, setzten antiklerikale Milizen nach dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs diese in Brand und zerstörten sie teilweise. Erst ab 1950 konnte die Bautätigkeit wieder aufgenommen werden. In der schließlich im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. geweihten Basilika wurden am 23. November der Priester Gaietà Clausellas i Ballvé und der Familienvater Antoni Tort i Reixachs seliggesprochen, nachdem Papst Franziskus am 13. April dieses Jahres ihren Tod als Martyrium „in odium fidei“ anerkannt hatte.
Antoni Tort und Gaietà Clausellas: Glaubensmut bis in den Tod
Ein Priester und ein Ehemann für Gott: Am 4. Dezember gedenkt die Kirche zweier Märtyrer des spanischen Bürgerkriegs.
