In der irdischen Zeit Jesu hatten die Witwen in der Gesellschaft eine niedrige Stellung. In der Heiligen Schrift aber gilt den Witwen und ihrem Schicksal die besondere Aufmerksamkeit Gottes. Im Sonntagsevangelium stellt uns Jesus eine arme Witwe sogar als Vorbild des Glaubens und der Liebe vor Augen. Sie wirft in den Opferkasten im Tempel zwar nur „zwei kleine Münzen“ hinein – im Unterschied zu den Reichen, die viel geben.
Alles geben und von Herzen
Evangelisches Lob der armen Witwe: Für Jesus zählt die Haltung, in der jemand gibt, nicht die Menge.
