MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonntagslesung

Alles geben und von Herzen

Evangelisches Lob der armen Witwe: Für Jesus zählt die Haltung, in der jemand gibt, nicht die Menge.
Münzen in den Händen einer Frau
Foto: Fotor/AI-Generated | Nicht wieviel sondern wie: Darauf kommt es bei Großzügigkeit an.

In der irdischen Zeit Jesu hatten die Witwen in der Gesellschaft eine niedrige Stellung. In der Heiligen Schrift aber gilt den Witwen und ihrem Schicksal die besondere Aufmerksamkeit Gottes. Im Sonntagsevangelium stellt uns Jesus eine arme Witwe sogar als Vorbild des Glaubens und der Liebe vor Augen. Sie wirft in den Opferkasten im Tempel zwar nur „zwei kleine Münzen“ hinein – im Unterschied zu den Reichen, die viel geben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht