Es war ein wuseliger Nachmittag, als an die 200 Gläubige von Jung bis Alt im idyllisch gelegenen Wasserschloss „Haus Assen“ am Gründonnerstag eintrafen, um gemeinsam das Leiden und Sterben Jesu bis hin zu seiner Auferstehung geistlich und liturgisch zu begehen. Trotz der eher besinnlichen Karwoche war die Stimmung heiter: Lachende, spielende Kinder, Anfeuerungsrufe beim Inlinerhockey oder beim Fußball, Eltern in angeregten Gesprächen und so weiter.
Ostern mit Feuer sprühendem Holzlamm
Besondere Atmosphäre vom Gründonnerstag bis zur Osternacht. Das Triduum in Haus Assen im Lippetal.
