MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt JUNGE FEDERN

Ganz normal katholisch

Gebet ist normal. Das sieht der Durchschnittskatholik vielleicht etwas anders, aber der Durchschnitt ist nicht die Norm.
Weihnachten  sind dann auch die Durchschnittskatholiken wieder da.
Foto: Pixabay | Zu Weihnachten sind dann auch die Durchschnittskatholiken wieder da.

Kürzlich war ich auf fünftägigen ignatianischen Schweigeexerzitien. Neben kurzen Impulsen gab es vor allem viel Zeit fürs Gebet. Einerseits für das persönliche Bibelstudium und ins Gesprächkommen mit Gott, andererseits Zeiten der stillen Anbetung, am Abend dann eine Heilige Messe. Neben dem klassischen Stundengebet fanden sich moderner Lobpreis, viel Stille, das lateinische Tantum Ergo zur Anbetung, Achtsamkeitsübungen und Psalmbetrachtungen am Morgen, eher meditative Musik während des Essens.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht