MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Katholischer Podcast

„Würdig und Recht“: Warum Peter Naumann und Florian Zeller über Gott sprechen

Die Studenten und „Christfluencer“, Naumann und Zeller, sprechen beim Interviewprojekt „Schiffsbauer - Vision für die Kirche 2024“ über Evangelisierung, Josemaría Escríva und das Streben nach mehr.
Florian Zeller und Peter Naumann wollen mit ihrem Podcast „Würdig und Recht“ Jesus in die Social Media tragen.
Foto: kA | Florian Zeller und Peter Naumann wollen mit ihrem Podcast „Würdig und Recht“ Jesus in die Social Media tragen.

 Florian Zeller (22) studiert Jura und Peter Naumann (21) studiert Business Administration & Economics. Beide bringen sich aktiv in der Katholischen Studentengemeinde in Passau ein und haben vor Kurzem ihren Podcast „Würdig und Recht“ gestartet. Den Podcast gibt es auf Spotify und Instagram. Bisherige Themen waren Würde, Schönheit, Exzellenz und Beziehungen. In Zukunft warten auf die Zuhörer Themen wie Tugendhaftigkeit, Herausforderungen im Alltag, der geistige Kampf, Persönlichkeit, Wert der Zeit und viele weitere.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht