MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reportage

Afrika missioniert Europa: Mariannhiller bringen neuen Schwung

Wenn Deutschland zum Missionsland wird: Die Mariannhiller Missionare kommen heute aus Afrika nach Europa, um dem Christentum neuen Aufschwung zu verleihen.
Mariannhiller Seminaristen
Foto: Lina Kastl und Johanna Merz | Die Mariannhiller Seminaristen Anthony und Michael wünschen sich, mit ihrem Dienst zur Erneuerung des Glaubens in Deutschland beizutragen. V. l. n. r.: Anthony, Pater Mario Muschik, Michael.

„Manchmal stelle ich mir vor, eine der vielen großen und schönen, aber unbesuchten Kirchen aus Deutschland einfach in mein Heimatland umzupflanzen“, scherzt Anthony aus Nigeria, ein Seminarist bei der Kongregation der Missionare von Mariannhill in Würzburg. Er sitzt im Foyer des imposanten Klosterbaus, dessen moderne Architektur von den Ambitionen zeugt, mit denen es 1927 erbaut wurde: Es sollte als Ausbildungszentrum für europäische Missionare dienen, die nach Afrika entsendet wurden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht