MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt JUNGE FEDERN

Wie wird man im Alltag zufrieden?

Und was ist eigentlich Glück? Wenn man den Alltag schafft und weiß, was man selber wert ist.
Lernen
Foto: Pixabay | Wenn man aus einer Familie von „overachievern“ kommt, ist es wichtig, seinen eigenen Wert zu kennen.

Als ich neulich wie gewohnt um drei Uhr nachts wach wurde und meine Musik einschaltete, genauer gesagt die „Happy“-Playlist meiner Schwester, begegnete mir in „Have it all“ neben lauter guten Wünschen des Sängers Jason Mraz folgender: „May you know the meaning of the word happiness.“ Schlaftrunken dachte ich nach. Was hat es mit Glück auf sich und wann war ich eigentlich das letzte Mal richtig glücklich?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht