MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Am Ferien-Glücksrad drehen

Was tun, damit die Sommerferien nicht zum permanenten Stresstest für Eltern und Kinder werden?
Ferienzeit
Foto: IMAGO/Natalia Deriabina (www.imago-images.de) | Ferien sind keine himmlische Auszeit, sondern eine Gelegenheit, als Familie zusammenzuwachsen

Endlich Ferien – und sofort bröckelt das schimmernde Bild der perfekten freien Zeit, das man sich vorher über Wochen und Monate unbewusst gepinselt hat. Denn der Ferienstart ist nicht der grüne Knopf für sofortiges Glück, sondern mehr ein dickes Paket, welches aufgeschnürt und ausgepackt werden will. Im Inneren befinden sich die lang ersehnten Kostbarkeiten: Erholung, Frieden, Muße, Zeit mit der Familie und Kraft für die Dinge, die man immer schon mal machen wollte, aber zu denen man nie den Kopf hatte.  Ich selbst erlebe am Anfang der Sommerferien meist zuerst ein Tief, da ich nach langen Klausurphasen und anstrengendem Alltag mit einer plötzlichen Selbstbestimmtheit konfrontiert bin, mit der ich vorläufig überfordert sein ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht