MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt WOCHENHEILIGER

Julien Maunoir SJ: Der Apostel der Bretagne

Der Schutzpatron der Bretagne verstand Nächstenliebe als die wichtigste Tugend. Im 17. Jahrhundert wirkte der Jesuitenpater und Missionar im Westen Frankreichs.
Street with colorful houses in a medieval city of Vannes, France, FRANCE, VANNES - SEPTEMBER 22: st
Foto: Topdeq via imago-images.de (www.imago-images.de) | Die Bretagne, Heimat des seligen Julien, ist bis heute eine der katholischen Hochburgen Frankreichs.

Die Bretagne ist der westlichste Teil Frankreichs. Er ragt weit in den Atlantik hinein und grenzt im Norden an den Ärmelkanal, über den in der Antike zahlreiche Kelten von den britischen Inseln einwanderten. Sie brachten ihre eigene Sprache mit, das Bretonische, das bis heute neben dem Französischen in der Bretagne gesprochen wird. Hier wirkte der Jesuit Julien Maunoir im 17. Jahrhundert als Missionar. Er wurde am 20. Mai 1951 von Papst Pius XII. seliggesprochen und zum Schutzpatron der Bretagne erklärt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht