MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Therese vom Kinde Jesu

Therese von Lisieux: Eine Kirchenlehrerin für unsere Zeit

Am heutigen Samstag jährt sich die Heiligsprechung der heiligen Therese von Lisieux zum 100. Mal. Ihr Vermächtnis ist der „kleine Weg“ der geistlichen Kindschaft.
Therese von Lisiuex
Foto: IMAGO / Jürgen Ritter | Eine in jeder Hinsicht junge Kirchenlehrerin: Therese von Lisieux.

Nur 24 Jahre alt wurde die heute auf der ganzen Welt verehrte Karmelitin Therese vom Kinde Jesu. Durch ihre persönliche Heiligkeit, ihre Lehre vom „kleinen Weg“ der geistlichen Kindschaft und ihre große Nachwirkung gilt Therese als eine der größten Heiligen der Moderne. Papst Pius XI. erhob Therese am 29. April 1923 zur Ehre der Altäre und bezeichnete sie als den „Stern“ seines Pontifikates. Es war die erste Seligsprechung, die Pius XI. nach seinem Amtsantritt am 12. Februar 1922 vorgenommen hatte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht