Nur 24 Jahre alt wurde die heute auf der ganzen Welt verehrte Karmelitin Therese vom Kinde Jesu. Durch ihre persönliche Heiligkeit, ihre Lehre vom „kleinen Weg“ der geistlichen Kindschaft und ihre große Nachwirkung gilt Therese als eine der größten Heiligen der Moderne. Papst Pius XI. erhob Therese am 29. April 1923 zur Ehre der Altäre und bezeichnete sie als den „Stern“ seines Pontifikates. Es war die erste Seligsprechung, die Pius XI. nach seinem Amtsantritt am 12. Februar 1922 vorgenommen hatte.
Therese von Lisieux: Eine Kirchenlehrerin für unsere Zeit
Am heutigen Samstag jährt sich die Heiligsprechung der heiligen Therese von Lisieux zum 100. Mal. Ihr Vermächtnis ist der „kleine Weg“ der geistlichen Kindschaft.
