MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 8. Juli - Der Wochenheilige

Der selige Papst Eugen III.

Pietro Bernardo Paganelli war der erste Zisterzienserpapst und musste als Papst Eugen gegen republikanische Kräfte kämpfen. Eine Allianz mit den Staufern half dem Pontifex.
Papst Eugen III.
Foto: Gemeinfrei | Pietro Bernardo Paganelli musste als Papst Eugen III. gegen republikanische Kräfte in Rom kämpfen.

Am 7. Oktober 2012 erhob Papst Benedikt XVI. die heilige Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin. Ausschlaggebend waren dabei auch die drei Bücher ihrer Visionen, deren Authentizität sein Vorgänger Eugen III. im Jahr 1147 auf einer Synode in Trier bestätigt hatte. Eugen stand in Briefkontakt mit Hildegard und nahm sie gegen ihre zahlreichen Gegner in Schutz. 1872 wurde Eugen III. von Papst Pius IX. seliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 8. Juli.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht