MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Der selige Isidor Bakanja

Isidor erhielt diesen Namen bei seiner Taufe im Jahr 1906, im Alter von etwa 18 Jahren. Als Taufgeschenk erhielt er das braune Skapulier der Gottesmutter vom Berge Karmel. Er starb mit dem Rosenkranz in der Hand, nachdem er von wegen seines Skapuliers schwer misshandelt worden war, am 15. August 1909.
15. August: Der Wochenheilige Der selige Isidor Bakanja
| Etwa zehn Jahre vor Isidors Geburt war das Kongobecken erstmals von einem Europäer, dem Briten Henry Morton Stanley, erforscht worden.

Vor 25 Jahren veröffentlichte Papst Johannes Paul II. das Nachsynodale Apostolische Schreiben Ecclesia in Africa, in dem er schrieb: „Die Liste der Heiligen, die Afrika der Kirche schenkt, eine Liste, die ihr höchster Ehrentitel ist, wird ständig länger.“ Neben anderen Afrikanern, die zur Ehre der Altäre erhoben wurden, erwähnte er darin den seligen Isidor Bakanja, einen Märtyrer aus dem Laienstand, „den ich während der Sonderversammlung für Afrika zur Ehre der Altäre erheben durfte“. Sein Gedenktag ist der 15. August, das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Isidor erhielt diesen Namen bei seiner Taufe im Jahr 1906, im Alter von etwa 18 Jahren; sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht