MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 7. Dezember - Die Wochenheilige

Die selige Aurelia Arambarri Fuente

Eine Märtyrerin des Spanischen Bürgerkrieges.
Selige Aurelia - Märtyrerinnen des Spanischen Bürgerkriegs
Foto: IN | Märtyrerinnen des Spanischen Bürgerkriegs, ganz links Die selige Aurelia Arambarri Fuente

Die „Siervas de María Ministras de los Enfermos“ sind eine im 19. Jahrhundert von der heiligen Soledad Torres Acosta in Spanien gegründete Frauenkongregation, deren Mitglieder in einigen europäischen Ländern, auf den Philippinen und vor allem in Lateinamerika tätig sind. Ihr Charisma liegt in erster Linie in der häuslichen Krankenpflege. Am 13. Oktober 2013 wurden im Auftrag von Papst Franziskus vier Angehörige der Kongregation, die im Spanischen Bürgerkrieg das Martyrium erlitten hatten – Aurelia Arambarri Fuente (ganz links im Bild), Aurora López González, Daria Andiarena Sagaseta und Agostina Peña Rodríguez – seliggesprochen. Als Haupt der Gruppe gilt Schwester Aurelia Arambarri Fuente, deren Gedenktag der 7.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht