Im Jahr 2020 verlieh die slowakische Hauptstadt Bratislava Johannes Paul II. posthum die Ehrenbürgerwürde, da er sich „in herausragender Weise um Frieden und Völkerfreundschaft verdient gemacht, die Menschenkenntnis bereichert und sich um Aufschwung und Entwicklung der Slowakei und Bratislavas im wieder freien und vereinten Europa verdient gemacht“ habe. Gleichzeitig wurde sie Josef Stalin, dem man sie 1946 verliehen hatte, wieder entzogen. Der polnische Papst hatte die Slowakei dreimal besucht, in den Jahren 1990, 1995 und 2003.
Sel. Zdenka Cecilia Schelingova SCSC
Auf seiner letzten Reise sprach Papst Johannes Paul II. die Ordensfrau Zdenka Cecilia Schelingova, deren Gedenktag die Kirche am 31. Juli feiert, selig.
